Skip Navigation!

70 Jahre Friedrich-Wolf-Theater

Am 6. März 1955 öffnete das Friedrich-Wolf-Theater zum ersten Mal seine Türen für das Publikum:

In diesem Jahr wird der kulturelle Hochofen der Stadt 70 Jahre alt.

Deshalb zieht die Lokomotive den Jubiläumszug durch den Spielplan und hält bei den Veranstaltungen, bei denen das Friedrich-Wolf-Theater besonders gefeiert wird. Lokomotive?...

...Lokomotive?

Genau! Eine Lokomotive war ein wichtiger Geburtshelfer des Friedrich-Wolf-Theaters. Mit ihr wurde das Theater beheizt, bis das Haus an das Fernwärmesystem angeschlossen werden konnte. Von ihr kam im kalten Frühjahr 1955 die Wärme, die es in den ersten Wochen erst möglich machte, Veranstaltungen durchzuführen.

Haben Sie die Lokomotive auf dem Foto rechts entdeckt? Sehen Sie den aufsteigenden weißen Dampf? Da steht sie.

Die Lokomotive ist für uns Symbol...

...dafür, dass das Friedrich-Wolf-Theater mit Idealismus, Einfallsreichtum und Beharrlichkeit aufgebaut wurde, mit dem starken Wunsch, einen prächtigen Ort für Kultur und Gesellschaft zu schaffen, allen Schwierigkeiten zum Trotz. Dieses Symbol soll uns auch in die Zukunft tragen: Mit Volldampf voraus!

Unser
Newsletter

Jetzt abonnieren