
Cyrano
Schauspiel frei nach Edmond Rostand
Tragischkomische Liebesgeschichte I eine Produktion von theater.land
Nachdem sie im letzten Jahr mit ihrer fulminanten Theaterkomödie DON QUIJOTE DE LA MARK den Theaterhof neben dem Friedrich-Wolf-Theater eröffnet haben, inszeniert das Team von theater.land um den Regisseur und Produzenten Wolfram Scheller in diesem Jahr ein Stück eigens für den Theaterhof in Eisenhüttenstadt. Am 09.06.2023 hat die tragischkomische Liebesgeschichte CYRANO Premiere.
CYRANO ist ein Theaterstoff aus dem 19. Jahrhundert, der bis heute auf den Bühnen der Welt gespielt wird und schon mehrfach verfilmt worden ist.
Wenn sich theater.land einem solch alten literarischen Stoff annimmt, dann kann man sicher sein, dass sie sich ihm – wie auch schon im letzten Jahr DON QUIJOTE – auf ganz eigene Weise nähern. Alle Figuren (im Original gibt mehr als 40 davon) werden von 4 Schauspielerinnen und Schauspielern gespielt und es ist kaum anzunehmen, dass immer Männer die männlichen Figuren und Frauen die weiblichen darstellen.
Die Proben haben letzte Woche in Berlin begonnen. In dieser frühen Phase des Probenprozesses geht es darum, die Figuren genau kennenzulernen, herauszubekommen, was sie antreibt, was sie behindert, wie sie sich bewegen und agieren und ihre Verhältnisse untereinander.
Regisseur Wolfram Scheller sagt: „Im Fokus stehen für uns die (Liebes-)Beziehungen. Nicht nur der Hauptfiguren Cyrano, Christian und Roxane, sondern auch aller anderer Figuren. Wer mag wen, wer himmelt wen an, welche Freundschaften gibt es, usw. Also immer wieder die Frage, was will man von jeweils anderen - und warum geht das oft nicht auf/löst sich nicht so ein, wie erseht/erhofft.“
mit Anja Panse, Barbara Stephenson, Andreas Klumpf, Ilja Schierbaum
Regie & Produktionsleitung: Wolfram Scheller I Dramaturgie & Textfassung: Monika Radl Kostüme: Barbara Schiffner I Bühnenbild: Frauke Bischinger I Licht & Ton: Paul Klinder
Die Endproben finden ab dem 01.06. auf den Theaterhof statt.
Tickets: 12,40€-15,00€